Sunntigfiir
Für die Kinder ab dem grossen Kindergarten bis 2. Klasse finden ca. 7 Sunntigfiir – Feiern pro Jahr statt. Nach Möglichkeit sind wir in der Kirche und hören dort zusammen eine Geschichte, beten miteinander und singen einige Lieder. Wenn wir nicht in der Kirche feiern, feiern wir im Pfarreistübli.
Ins neue Jahr starten wir anfangs Februar mit der Blasiusfeier, die wir zusammen mit der Chliichinderfiir gestalten. Auch Albert Schlauri ist dabei und spendet nach der Feier den Kindern den Blasiussegen. Am Suppentag findet eine ökumenische Sunntigfiir statt, welche wir zusammen mit den evangelischen Mitchristen vorbereiten. So lernen die Kinder auch einige Unterschiede von den reformierten und katholischen Christen. Es ist auch schön mitzuerleben, wie die Kinder sich freuen, wenn man sich am Suppentag wieder trifft. Vor den Sommerferien werden die 2. Klässler verabschiedet und bekommen als Andenken ein kleines Geschenk, welches im Zusammenhang mit der Feier steht. Nach der langen Sommerpause starten wir im September wieder und freuen uns auf viele neue Gesichter.
Sunntigfiir-Team: Luzia Hauser, Andrea Schnyder, Claudia Schildknecht und Beatrice Koller